Am Montag, den 06. Oktober 2025, stand bei der Freiwilligen Feuerwehr Asparn an der Zaya wieder eine technische Übung am Programm. Um die Kenntnisse und den sicheren Umgang mit verschiedenen Rettungsgeräten zu festigen, wurde die Übung als Stationsbetrieb abgehalten. Dabei konnten die teilnehmenden Kameradinnen und Kameraden in drei praxisnahen Szenarien ihr Wissen vertiefen.
Station 1 – Heben eines Containers
An der ersten Station galt es, einen Container mit unterschiedlichen Hilfsmitteln zu heben. Zum Einsatz kamen unter anderem Hebekissen, der hydraulische Spreizer sowie weitere Geräte zur Lastenhebung. Ziel war es, die verschiedenen Methoden miteinander zu vergleichen und die Vor- und Nachteile der jeweiligen Einsatzarten zu erkennen. Besonderes Augenmerk lag auf der sicheren Handhabung und dem stabilen Unterbauen der angehobenen Last.
Station 2 – Arbeiten mit dem Greifzug
Die zweite Station widmete sich dem Greifzug. Nach einer kurzen theoretischen Einführung wurde der praktische Einsatz geübt, insbesondere die Zugkraftverstärkung mittels Umlenkrolle. Dadurch konnte gezeigt werden, wie mit einfachen Mitteln eine deutliche Erhöhung der Zugleistung erreicht werden kann. Neben der richtigen Montage wurde auch auf die Beurteilung der Anschlagpunkte und die Absicherung der Arbeitsstelle geachtet.
Station 3 – Stabilisierung eines auf der Seite liegenden PKW
Bei der dritten Station stand ein auf der Seite liegender PKW im Mittelpunkt. Die Aufgabe bestand darin, das Fahrzeug mit geeigneten Mitteln zu stabilisieren, um ein sicheres Arbeiten im weiteren Einsatzverlauf zu ermöglichen. Verschiedene Möglichkeiten der Abstützung wurden ausprobiert und auf ihre Praxistauglichkeit geprüft.
Durch die abwechslungsreiche Gestaltung der Übung konnten alle Teilnehmer ihr Wissen auffrischen und praktische Erfahrungen sammeln.