Am vergangenen Samstag erhielt die Feuerwehrjugend die Gelegenheit, einen aufregenden Besuch bei der Flughafenfeuerwehr Wien-Schwechat zu erleben. Mehr als 20 Jugendliche der letztjährigen Bewerbsgruppe nahmen an diesem besonderen Ausflug teil.
Die jungen Feuerwehrleute wurden von den erfahrenen Kameraden der Flughafenfeuerwehr herzlich empfangen. Schon zu Beginn des Besuchs durften die Kinder einen Blick auf die beeindruckenden Feuerwehrfahrzeuge werfen und ihre Fragen stellen.
Am Montag, den 15.05.2023 fand wieder eine technische Übung am Asparner Bauhof statt. Aufgeteilt auf mehrere Gruppen galt es, 2 komplett unterschiedliche Einsatzszenarien abzuarbeiten. Die einzige Gemeinsamkeit war, dass es in beiden eine Person eingeklemmt war und diese gerettet werden musste.
Am 10.05.2023 sorgten wir für eine besondere Pfadfinderstunde. Zur Überraschung der Kinder besuchten wir mit unserem MTF, RLF und TLF die Heimstunde.
In mehreren Kleingruppen zeigten wir Ihnen die unterschiedlichsten Ausrüstungsgegenstände wie Wärmebildkamera, Feuerwehraxt usw. Diese konnten sie natürlich zum Teil auch gleich direkt selbst ausprobieren. Außerdem durfte natürlich eine Runde mit einem Feuerwehrauto nicht fehlen.
Im Jahr 2022 gab es in ganz Österreich mehr als 200 Waldbrände unterschiedlichsten Ausmaßes. Von Branden mit einer Fläche von wenigen Quadratmetern bis hin zum Brand am TÜPL Allentsteig mit einer Ausbreitung auf bis zu 400 Hektar Wald.
Waldbrände können natürlich auch jederzeit im Gemeindegebiet von Asparn/Zaya auftreten. Um für solch ein Brandereignis auch vorbereitet zu sein, fand am 22.04.2023 eine gemeinsame Übung mit dem Unterabschnitt Asparn/Zaya, dem KHD Zug des Abschnitts Mistelbach, dem Sonderdienst Waldbrandbekämpfung des NÖLFV sowie dem SID-Team Ost statt.
Am 21.04.2023 fand neuerlich am Asparner Hauptplatz eine Branddienstübung statt. Unter möglichst realen Bedingungen konnte auf einem Grundstück 2 Übungsszenarien mit zum teil mehreren Durchgängen beübt werden.
Am 01.04.2023 trafen sich knapp 200 Mitglieder der Feuerwehrjugend aus dem ganzen Bezirk Mistelbach im Poysdorfer Feuerwehrhaus, um das Wissenstestspiel bzw. den Wissenstest abzulegen. Von der FF Asparn/Zaya legten insgesamt 15 Mitglieder der Feuerwehrjugend diese schwierige Prüfung ab.
Die erste Atemschutzübung des Unterabschnitts 1 Asparn/Zaya fand am 24.03.2023 am Asparner Hauptplatz statt. Übungsannahme dieser groß angelegten Übung war, dass im 1. Obergeschoss eines Gebäudes ein Brand in einem Zimmer ausgebrochen ist. Eine Person konnte das Gebäude nicht mehr rechtzeitig verlassen und war irgendwo im Erdgeschoss vermisst.
Am 16.03.2023 wurden wir von Florian Mistelbach zu einer Ölspur am Ententeich alarmiert. Auf einer Strecke von ca. 1.300m hat ein Fahrzeug Diesel verloren.
Unverzüglich nach Eintreffen an der Einsatzstelle wurde der Verkehr einseitig an der Einsatzstelle vorbeigeleitet und die Ölspur gebunden.