Am Samstag, den 22. Februar 2021 fanden in Poysdorf die Bezirks, - Abschnitts und Unterabschnittswahlen statt. Nachdem unser bisheriger Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Reinhard Steyrer aus Altersgründen keine komplette Funktionsperiode mehr absolvieren könnte, ist er nicht mehr zur Wahl angetreten. Als sein Nachfolger wurde OBR Markus Schuster und BR Franz Buchmann als sein Stellvertreter gewählt. Zum Leiter des Verwaltungsdienstes wurde VR Michael Vock bestellt.
Am 06.01.2021 wurde in der Feuerwehr Asparn/Zaya, unter Einhaltung aller COVID-19 Vorschriften, die Wahlen zum Kommandanten und zum Kommandantstellvertrer abgehalten. Anders als sonst üblich fand diese Wahl nicht im Rahmen einer Mitgliederversammlung statt.
Zum ersten Einsatz im Bezirk Mistelbach alarmierte die BAZ um 02:46 Uhr die FF Asparn/Zaya zu einem ausgelösten Brandmelder im Schloss Asparn/Zaya. Beim Einsatzort angekommen wurde umgehend der entsprechende Bereich kontrolliert.
Kurz vor Weihnachten konnte die Feuerwehrjugend Asparn/Zaya aus den Händen von Rauchfangkehrermeister Dipl-Ing. Adalbert Svec neue Westen für die Mitglieder der FJ entgegennehmen. In diesem Sinne möchten wir uns herzlichst für die großzügige Spende und für die gute Zusammenarbeit bedanken.
Die Niederösterreichischen Feuerwehren wurden zur Unterstützung bei den geplanten COVID-19 Massentest am 12. und 13. Dezember 2020 in der Bevölkerung angefordert.
So auch die FF Asparn/Zaya. Insgesamt 24 Feuerwehrmitglieder in 4 Dienstschichten unterstützen die Mitarbeiter des Roten Kreuzes sowie des Bundesheeres bei der Abwicklung dieser Tests. In beiden Tagen konnten so mehr als 700 Einwohner der Gemeinde Asparn/Zaya getestet werden. Das erfreuliche dabei ist, dass kein einziger Test dabei positiv war.
Die Coronakrise ging auch an der Feuerwehr nicht spurlos vorbei. Der Dienst und Übungsbetrieb wurden zum Großteil eingestellt. Auch Jugendstunden dürfen bis auf weiteres nicht durchgeführt werden. Aus diesem Grund wurde die 1. Vorbereitungsstunde zum Wissenstest online via WhatsApp durchgeführt.
Coronabedingt konnte das diesjährige Fertigkeitsabzeichen nicht wie sonst üblich auf Abschnittsebene durchgeführt werden, sondern innerhalb der eigenen Feuerwehr erworben werden. Aus diesem Grund fand sich die Asparner Feuerwehrjugend unter Einhaltung aller Hygiene- und Abstandsregeln am 26.10.2020 im FF Haus ein, um dieses Abzeichen abzulegen.
Im Rahmen eines spannenden und abwechslungsreichen Nachmittags fand am 17.10.2020 im Asparner Feuerwehrhaus das Fertigkeitsabzeichenspiel "Feuerwehrtechnik“, unter Einhaltung aller Corona-bedingten Abstands und Hygieneregeln, statt. Bei diesen Abzeichen gilt es nicht nur die technischen Geräte der Feuerwehr kennen und einsetzen zu lernen, sondern auch praktisch mit Umlenkrollen und Hebeln div. Aufgaben zu lösen.
Am 02.10.2020 wurden wir von „Florian Mistelbach“ zu einem Flurbrand in Asparn/Zaya alarmiert. Am Rande eines kleinen Waldes brannte aus unbekannter Ursache Gestrüpp und Buschwerk. Bereits bei der Anfahrt zur Einsatzstelle konnten wir bereits die entsprechende Rauchsäule erkennen.