24h Tag der Feuerwehrjugend Asparn/Zaya


Von 27. auf 28. September 2025 fand erstmals in der Geschichte der Feuerwehrjugend Asparn/Zaya ein 24-Stunden-Tag statt. Aufgeteilt in zwei Dienstgruppen konnten die jungen Feuerwehrmitglieder hautnah erleben, wie abwechslungsreich und spannend ein „Tag im Leben einer Feuerwehr“ ist.

Im Laufe der 24 Stunden mussten mehrere realistische Einsatzübungen abgearbeitet werden:

 

  • Bergung eines verunfallten PKW
  • Brand bei der Kläranlage
  • Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person – in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz und einem Notarzt
  • Brandverdacht im Schulzentrum

Neben den Übungen wartete auch ein spannendes Rahmenprogramm auf die Jugendlichen. Die FF Patzmannsdorf (Reinhard Bayer) stellte den Waldbrand-Pickup samt Ausrüstung und den Sonderdienst Waldbrand des NÖLFV vor. Ein weiteres Highlight war der Besuch der Drehleiter der FF Mistelbach – und die Möglichkeit, die Umgebung aus luftiger Höhe zu bestaunen.

 

Natürlich kam auch der Spaßfaktor nicht zu kurz: Zwischen den Einsätzen blieb Zeit für Spiel, Gemeinschaft und Kameradschaft.

Besonders freuten sich die Jugendlichen über den Besuch von Bürgermeister Manfred Meixner, der bereits am Abend im Feuerwehrhaus vorbeischaute und gemeinsam mit den Kindern und Betreuern das Abendessen einnahm. Im weiteren Verlauf der 24-Stunden-Aktion schauten außerdem UA-Kommandant HBI Manuel Buchinger sowie Abschnittskommandant BR Harald Schwab vorbei und zeigten sich beeindruckt vom Engagement und der Begeisterung der jungen Feuerwehrmitglieder.

 

Ein großer Dank gilt auch Dr. Philipp Wimmer sowie dem Team des Roten Kreuzes Mistelbach, welche mitgeholfen haben, den Kindern einen unvergesslichen Tag zu bereiten.

 

Die Premiere dieser 24-Stunden-Aktion war ein voller Erfolg – und ein wichtiger Beitrag, die nächste Generation bestens auf den Feuerwehrdienst vorzubereiten.