 
    
    Feuerwehrsicherheit und Erste Hilfe - Spiel
    Dabei muss das 10 bis 11jährige Mitglied der Feuerwehrjugend folgende Kenntnisse nachweisen:
 
    
    Melder - Spiel
    Dabei werden vom 10 bis 11 jährigem Feuerwehrmitglied folgende Kenntnisse geprüft:
 
    
    Wasserdienst - Spiel
    Dabei muss das 10 bis 11 jährige Feuerwehrjugendmitglied über ausreichende Schwimmkenntnisse verfügen und nachfolge Kenntnisse werden verlangt:
 
    
    Feuerwehrsicherheit und Erste Hilfe
    Dabei werden die Mitglieder in Grundsätze der Ersten Hilfe unterwiesen, ersetzt aber nicht die vorgeschriebene 16 Stunden Erste Hilfe Ausbildung. Es werden folgende Sachgebiete der
    Grundausbildung geprüft:
 
    
    Feuerwehrtechnik
    Ist ein Teil der Ausbildung und enthält Grundkenntnisse für technische Hilfeleistungen. Es wird Wissen aus nachstehenden Sachgebieten der Grundausbildung erworben:
 
    
    Melder
    Der Erwerb dieses Fertigkeitsabzeichens ersetzt die 4stündige Funkgrundausbildung. Es werden nachstehende Sachgebiete der Grundausbildung erworben:
 
    
    Wasserdienst
    Das Abzeichen ist der Nachweis der Feuerwehrjugendausbildung im Wasserdienst. Nichtschwimmern ist die Teilnahme an diesem Fertigkeitsabzeichen verboten. Es werden die Sachgebiete geprüft:
Dieses Fertigkeitsabzeichen dient auch als Nachweis des erfolgreichen Abschlusses der Module "WD 10 - Grundlagen des Wasserdienstes und KN 10 - Leinen und Knoten in Feuerwehrdienst".