Unser Tanklöschfahrzeug besitzt einen 4000 Liter Wassertank. Es wird hauptsächlich zur Brandbekämpfung bzw. bei Einsätzen und Hilfeleistungen verwendet, wo viel Wasser benötigt wird.
Fahrzeugmarke: Iveco 160-23
Baujahr: 1986
Besatzung: 1:8
Funkrufname: Tank Asparn
Ausbauer: Lohr
|
2
|
Faltsignal"Feuerwehr" (Triopan) |
|
2
|
Warnblitzleuchten |
|
3
|
Pressluftgeräte |
|
6
|
Vollmasken |
|
3
|
Reservepressluftsätze |
|
1
|
Arbeitsmesser |
|
10
|
B-Druckschläuche |
|
10
|
C-Druckschläuche |
|
4
|
D-Druckschläuche |
|
1
|
Druckbegrenzungsventil |
|
2
|
Unterwasserpumpen |
|
6
|
Schaummittelkanister |
|
1
|
Südbahnwinde |
|
1
|
Stromaggregat 8,6kVA |
|
1
|
B-Stützkrümmer |
|
1
|
Lichtmast |
|
1
|
Verteiler B-CBC |
|
2
|
Feuerpatschen |
|
3
|
Kupplungsschlüssel ABC |
|
1
|
HD Schnellangriffseinrichtung |
|
1
|
Lichtfluter 1000W |
|
1
|
Dreibeinstativ |
|
2
|
Kabeltrommel 230V |
|
1
|
Schwerschaumrohr |
|
1
|
Sammelstück |
|
2
|
C-Mehrzweckstrahlrohr |
|
1
|
B-Mehrzweckstrahlrohr |
|
1
|
C-Mehrzweckstrahlrohr mit Mannschutzbrause |
|
2
|
Unterwasserpumpe |
|
2
|
Winkerkelle, beidseitig beleuchtet |
|
1
|
Sanitätstasche |
|
4
|
Schlauchhalter |
|
4
|
Übergangsstücke BC |
|
1
|
Überflurhydrantenschlüssel |
|
1
|
Paar Schlauchbrücke |
|
1
|
Bogensäge |
|
1
|
Bolzenschneider |
|
2
|
Arbeitsleinen |