Mit einer neu aufgestellten Bewerbsgruppe, in welcher nicht weniger als 6 neue Mitglieder zu finden waren, konnten alle Erwartungen mehr als erfüllt werden. Bei den Abschnittsbewerben in Kirchstetten und in Michelstetten sowie beim Bezirksbewerb in Herrnbaumgarten war unsere Gruppe in den Ergebnislisten immer vorne zu finden.
Den Höhepunkt bildete allerdings der Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb, welcher jährlich im Rahmen des Landesjugendlagers stattfindet. Dieses Lager wurde im heurigen Jahr von der FF Schönkirchen-Reyersdorf veranstaltet. In der Zeit von 03. bis 06. Juli war die kleine Gemeinde im Bezirk Gänserndorf Heimat von mehr als 5000 Jugendlichen aus ganz Niederösterreich. Auf insgesamt 17 ha wurden hunderte Zelte aufgebaut, um gemeinsam ein paar schöne Tage verbringen zu können.
Um sämtliche Lagerteilnehmer (Jugendliche, Bewerter, Betreuer, Organisationsteam, usw.) kulinarisch verköstigen zu können wurden vom Versorgungsdienst des NÖ LFV insgesamt rund 14 Tonnen an Lebensmittel verarbeitet: 700 kg Frischfleisch, 450 kg Reis, 35.000 Stück Gebäck, 600 kg Brot, 1.400 kg Teigwaren, 5.000 Stück Würste, 1.000 kg Kaiserschmarrn, 5.000 Stück Topfengolatschen und 12.000 Stück Obst. 36.000 Liter Getränke standen bereit um den Durst zu stillen.
Natürlich durften auch div. Highlights wie eine Autogrammstunde der ÖSV-Adler Gregor Schlierenzauer, Thomas Diethart bzw. Daniela Iraschko-Stolz oder div. Vorführungen nicht fehlen. So blieb auch zwischen der Jagd nach jedem Zehntel bei den Bewerben um das Abzeichen in Bronze und Silber noch genügend Zeit für Spiel und Spaß.
Die begehrten Abzeichen konnten unsere Jugendlichen bei der Heimkehr von unserem Kommandant HBI Ernst Brunnhuber und Abschnittskommandant des Abschnitts Laa BR Leopold Bernold entgegennehmen.
Bilderquelle:
ASB Christoph Herbst / ASB Öffentlichkeitsarbeit im Abschnitt Mistelbach