Die erste Unterabschnittsübung im Jahr 2014 wurde von der FF Olgersdorf organisiert. Bei der Übung mussten alle Atemschutztrupps eine verletzte Person im verwinkelten Gebäude zu finden und anschließend einen Küchenbrand zu löschen.
Das Gebäude selbst wurde dabei mit einem Nebelgerät komplett „verraucht“ sodass, wie im wahren Einsatz auch, die Atemschutztrupps unter „Nullsichtbedingung“ trainieren konnten. Vor allem die Orientierung in dem Objekt, wurde dadurch für die Atemschutztrupps zur Herausforderung.
Nach knapp 2 Stunden haben alle Atemschutztrupps die ihnen gestellten Aufgaben erfolgreich erfüllt. Bei der Übungsnachbesprechung wurde von UA Kommandant Ernst Brunnhuber nochmals auf die Wichtigkeit dieser Übungen hingewiesen und allen Feuerwehrmitgliedern für die Teilnahme gedankt.