Als Stationsbetrieb beim Kloster wurde die erste Übung nach der Sommerpause am 05.09.2014 durchgeführt. Die anwesenden Kameraden wurden auf 2 Gruppen aufgeteilt, welche jede unabhängig voneinander ein Einsatzszenario zu bewältigen hatten.
Die Mannschaft des RLFA2000 bereitete alles für einen Angriff mit einem Mittelschaumrohr vor. Ein Atemschutztrupp ging anschließend mit der Löschleitung in den Keller des Klosters. Parallel dazu baute die Mannschaft des TLFA4000 eine Löschleitung bis zum Dachboden auf. Ein Atemschutztrupp ging anschließend in den Dachbodenbereich vor.
Nach erfolgreicher Absolvierung der gestellten Aufgaben wurde das Gerät im Fahrzeug versorgt und die Mannschaften der beiden Fahrzeuge ausgetauscht, sodass jeder beide Übungsstellen abarbeiten konnten.