06.09.2013 - Branddienstübung bei der Kläranlage


Der Brand eines Gebäudes, welcher sich bereits ausgebreitet hat, war die Annahme der letzten Übung der FF Asparn. Um den Brand zu löschen, wurde vom nahe gelegenen Teich mittels Unterwasserpumpe und dem RLF2000 eine Versorgungsleitung für das Tanklöschfahrzeug aufgebaut, welche die Brandbekämpfungsmaßnahmen durchführte.

 

Der 2. Teil des Szenarios war, dass im angrenzenden Becken, welches eine brennbare Flüssigkeit enthält, durch Funkenflug ebenfalls zu Brennen beginnt. Dieser Brand wurde von der Besatzung des RLF mittels Mittelschaumrohr bekämpft.